Medicane - wenn das Mittelmeer Fieber hat | TU Dortmund - IQ - Wissenschaft und Forschung
Description
Marine Hitzewellen verändern das Klima, schwächen Ökosysteme und befeuern Unwetter. Wirbelstürme wie Medicanes werden wahrscheinlicher. Was steckt hinter dem "Fieber" der Ozeane und warum betrifft uns das alle? Ein Podcast von Eske Haverkamp. Diese IQ-Folge ist eine Kooperation der IQ-Redaktion mit Studierenden der TU Dortmund.
Credits:
Autor: Eske Haverkamp
Redaktion: Sarah Bioly
Unsere GesprächspartnerInnen:
Marie-Hélène Rio, Meeresforscherin bei der Europäischen Weltraumagentur ESA (https://www.esa.int/)
Stephen English, stellvertretender Forschungsdirektor beim Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage
https://www.ecmwf.int/en/about/who-we-are/staff-profiles/stephen-english
Aina Garcia Espriu, Doktorandin am spanischen Institut de Ciències del Mar https://www.icm.csic.es/en/staff/aina-garcia-espriu-4679
Zum Weiterfolgen und Weiterlesen:
Living Planet Symposium 2025: https://lps25.esa.int/
Die Erwärmung des Mittelmeers schreitet schneller voran als die aller anderen Meere:
https://www.wwf.ch/de/medien/die-erwaermung-des-mittelmeers-schreitet-schneller-voran-als-die-aller-anderen-meere
Medicanes - die Hurrikane des Mittelmeeres (Saffir-Simpson-Hurrikanskala): https://www.dwd.de/DE/wetter/thema_des_tages/2015/9/1.html
TU Dortmund Wissenschaftsjournalismus: https://www.tu-dortmund.de/studierende/studienangebot/wissenschaftsjournalismus-638/
Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp https://wa.me/491746744240 oder iq@br.de
Wenn Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Totale Mondfinsternis: deshalb wird der Vollmond glutrot
Namenlose Helden (1) – Storch Hansi auf Irrwegen
Namenlose Helden (2) - Rekordwanderung einer Hirschkuh
Unseren 4-Teiler "Forschung unter Druck" findet ihr hier:
Folge 1: Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! | Forschung unter Druck (1)
Folge 2: Eillt: Stabile Brücken! | Forschung unter Druck (2)
Folge 3: Eilt: Schutz vor Cyberkriminellen! | Forschung unter Druck (3)
Folge 4: Eilt: Neue Antibiotika! | Forschung unter Druck (4) - ab 10.9.2025
"Neue Gentechnik" im Einsatz - Klimafitte Pflanzen aus dem Labor
Risiko Blindgänger - Wie gefährlich sind Bomben im Boden?
Palantir - So sucht die Software Verbrecher
Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet
Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
Die "Pi mal Daumen"-Methode - Wo ist das Sommerdreieck? | Sternenhimmel im August
Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund?
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Alexander Gerst, wann fliegen Sie zum Mond?
Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de